Mein zweiter „12 von 12“. Ich liebe dieses Format jetzt schon. Dieses Mal bin ich ziemlich unvorbereitet drangegangen und war gespannt, ob ich 12 Fotos schaffe (ja, hab‘ ich gerade so 😉) und was überhaupt passieren würde. Außer meinem ZOOM mit Nina hatte ich für den Tag nichts geplant. Umso schöner, wenn man am Ende sieht, was daraus geworden ist. Also los…
Ich starte den Tag um 6 Uhr
Ich bin etwas überrascht, als ich auf die Küchenuhr schaue – 6 Uhr! Geplant war das nicht, aber wenn ich die ganze Woche früh aufstehe, bin ich in der Regel auch am Wochenende früh wach. Ich liebe die Stille am morgen, wenn die Welt noch schläft.
Lesend in den Samstag
Was ich morgens nicht brauchen kann, ist Hektik und Stress. Am liebsten starte ich lesend in den Tag. Da ist mein Kopf noch leer (und etwas benebelt 😉) und das, was ich lese, rutscht leichter ins Unterbewusstsein. Mit „The one thing“ von Gary Keller* bin ich fast durch.
Zur Zeit trinke ich morgens heißes Wasser. Ich kenne das aus dem Ayurveda. Ich denke leider nicht immer dran, aber im Moment ist es mir morgens am liebsten. In der Regel koche ich es am Vorabend 10 Minuten lang und fülle es dann in eine Thermoskanne ab. Dann ist es am nächsten Tag nicht ganz so heiß.
Neue Kuschelecke
Durch mein externes Büro ist in unserer Wohnung eine Ecke frei geworden. Statt eines Schlafsofas wurde es ein Bett. Heute wurde die Matratze geliefert und Johannes hat endlich eine gemütliche Ecke für sich.
Kleiner Spaziergang zum Kiosk
Was für ein herrlicher Tag. Es ist zwar noch lausig kalt, aber die Sonne lacht schon. Ich nutze die Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang, um mir die Tageszeitung zu holen. Ich hab‘ eine kleine Intuitions-Übung bekommen: Ich soll eine Woche lang täglich die Tageszeitung durchblättern und schauen, was mir auf den ersten und zweiten Blick auffällt. Dann soll ich den Artikel lesen und schauen, was mir meine Intuition damit sagen will.
Ich hatte mal einen Spruch gelesen, der sinngemäß heißt: „Für dich wichtige Botschaften kannst du auch in der Zeitung von gestern oder vorgestern finden.“ Ich mache die Übung seit drei Tagen und bleibe meist schon an irgendwelchen Überschriften hängen. Das, was ich dann im Artikel finde, passt meist wie die Faust aufs Auge. Eine echt coole Übung, um seine Intuition zu trainieren.
Kaffee im Bett
Als ich zurückkomme, gibt’s schon Kaffee. Ich schlüpfe mit meiner Tasse nochmal unter die warme Decke und stöbere ein bisschen durch die Zeitung.
Mein nächstes Buch?
Heute sind wir richtig faul. Johannes hat keine Coaching Termine und dann geht so was schon mal. Die Tageszeitung musste ich leider abgeben, aber das macht nichts. Johannes hat sich „Keine Regeln – Warum Netflix so erfolgreich ist“* bestellt und ich hab‘ gleich mal die Einleitung gelesen. Ich finde solche „out of the box“ Bücher ja super spannend. Normalerweise ist es so: Johannes bestellt sich ein Buch. Weil er aber nicht gleich zum Lesen kommt, schnappe ich es mir und damit ist es „meins“ 😉 Das könnte mit diesem hier auch passieren.
Lieblingsessen
Um 12 habe ich meinen ZOOM mit Nina, deshalb übernimmt Johannes das Kochen. Es gibt Thai Curry – I love it!
ZOOM mit Nina: Auf der Suche nach dem WARUM
Ich habe im letzten Beitrag über meine „Suche nach dem WARUM“ berichtet. Ich mache mich gemeinsam mit Nina auf den Weg, unser WARUM zu finden. Dafür haben wir uns heute drei Stunden Zeit genommen. Die Anleitung habe wir aus dem Buch „Finde dein Warum“ von Simon Sinek*. Nina hat ihre sechs wichtigsten Lebensgeschichten mitgebracht und meine Aufgabe ist es, zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen. Es war ein sehr spannender und erkenntnisreicher Prozess. Nächsten Freitag tauschen wir die Rollen und machen uns auf die Suche nach meinem WARUM.
Erledigungs-Tour
Wir haben die Post vom Büro geholt und sind auf dem Weg dorthin kurz bei der Bank vorbei (die Filiale bei uns am Ort gibt es leider nicht mehr), und dann direkt ins Schwedenkaufhaus. Johannes wollte noch Kissen haben. Es ist dann ein bisschen mehr geworden, aber das ist ja immer so. 😉 Für Samstag war es dort überraschend leer. Trotzdem war ich froh, als wir wieder draußen waren, denn am Shoppen hab‘ ich nicht so viel Spaß wie er, siehe Fun Facts – Was du noch nicht über mich wusstest.
Bastelarbeit
Bei uns ist alles ein bisschen anders als bei anderen. Johannes geht gerne Shoppen, dafür hat er kein Händchen für handwerkliche Geschichten. Das ist mein Job. Ich bin immer wieder fasziniert, wie intelligent und auf kleinstem Raum, Einzelteile verpackt werden können. Die Schweden haben das echt perfektioniert.
Intuitionsübung mit der Tageszeitung
Inzwischen ist es 19 Uhr und ich habe endlich Zeit, die Süddeutsche nach „Botschaften“ zu durchstöbern. Und tatsächlich bin ich wieder fündig geworden. Eine Tageszeitung zu lesen braucht ganz schön viel Zeit, normalerweise stöbere ich tagsüber durch www.spiegel.de
Der Tag ist vorbei und ich habe leider nicht alles erledigt
Dafür habe ich mich zwischendurch auch mal treiben lassen und der ZOOM mit Nina war sowieso ein Highlight. Ghee kann ich auch morgen kochen und der Wohnungsputz läuft auch nicht weg (schön wärs).
Mehr „12 von 12“ findest du bei draussennurkaennchen. Bis zum nächsten Mal am 12. April….
Das war mein „12 von 12“ im Februar
Ja, ich kenne „12 von 12“ von anderen Blogs, hab‘ aber noch nie aktiv mitgemacht. Da aber (fast) alles, was ich noch nicht kenne, einen unwiderstehlichen Reiz auf mich ausübt, und der 12. Februar auch noch ein Samstag ist, mache ich einfach mal mit. Ich liebe spontane Abenteuer – solange sie nicht lebensgefährlich sind…
*Affiliate Link zum Buch: Du kaufst das Buch zum gleichen Preis, auch wenn ich eine kleine Provision bekomme.
Liebe Marita,
ich habe 12 von 12 erst durch dich kennengelernt und vorher tatsächlich noch nie was davon gehört.
Ich finde es interessant, Einblicke in den Tag von einer anderen Person zu bekommen und zu sehen, wie du deinen Samstag gestaltest.
Gefällt mir. Freu mich schon auf das nächste Mal.
Ganz lieben Dank für Deinen Kommentar. Ich finde das Format auch total schön. Man geht viel bewusster durch den Tag und das macht tatsächlich einen Unterschied. Ich freu‘ mich auch schon aufs nächste Mal.
Hej, Marita, natürlich habe ich auch diesen Monat deine 12 am 12ten gelesen.
Übrigens, das mit dem warmen Wasser am Morgen zelebriere ich auch. Unfassbar, wie man richtiggehend spüren kann, wie sich der Körper bis in alle kleinste Enden aufrichtet und füllt und für den Tag bereit macht.
Herzliche Grüße, Marita
Hallo liebe Marita, oh wie schön, Dich wieder zu lesen!!! Ja, ich liebe das heiße Wasser auch. SChön, dass es dir auch so geht. Guten Start in die Woche Dir und liebe Gruße
Guten Morgen!
Vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Seite.
Deine Büchervorstellung finde ich sehr interessant, doch im Moment komme ich einfach nicht zum Lesen. Ich habe hier noch ein Buch über Tierkommunikation vor mir liegen, doch das Kisten packen für den Umzug hat im Moment Priorität.
Das mit dem heißen Wasser trinken kenne ich auch. Allerdings vergesse ich es einfach immer wieder… Da ruft dann doch eher der Kaffee. Muss denn das Wasser dafür 10 Min. lang kochen? Ich kenne nur heißes Wasser auf nüchternen Magen trinken…
Wie bereitest Du denn Dein Ghee vor? Bin da noch auf der Suche nach DEM Rezept…
Alles Liebe und einen schönen Wochenstart,
Susana
https://susana-stier.com/12-von-12-im-maerz-2022
Hallo liebe Susanna,
das verstehe ich SEHR GUT, dass der Umzug im Moment Prio 1 hat, das würde mir nicht anders gehen. Freut mich, dass Dich die Bücher ansprechen, Tierkommunikation ist sicher auch sehr spannend. Durch das Kochen verändert das Wasser seine Struktur und es kann Schadstoffe aus dem Körper besser abtransportieren. So hab‘ ich es zumindest gelernt. Ghee ist recht unkompliziert: Bio-Butter so lange auf kleiner/mittlerer Flamme „kochen“ bis sie klar wird und du bis auf den Boden des Topfes siehst. Und dann durch ein Sieb in Gläser füllen, fertig.
Liebe Marita,
du hattest einen ausgefüllten Tag – danke für die Einblicke in deinen 12 von 12.
Bei dem Foto mit der Bettwäsche musste ich schmunzeln, denn die begleitet uns auch schon viele Jahre.
Im Schweden-Kaufhaus war ich schon ewig nicht mehr. Das Zusammenbauen der Möbel war auch in der Regel meine Aufgabe.
Liebe Grüße
Sonja
Hallo liebe Sonja,
danke für Deinen lieben Kommentar. Ihr habt die gleiche Bettwäsche? Das ist ja lustig 🙂 Blöderweise muss ich nochmal ins Schweden-Kaufhaus weil bei beiden Kissenhüllen die Naht teilweise offen ist und ich hab‘ hier keine Nähmaschine. Aber gut, da flitze ich dann fix durch. Ach… und du bist auch die „Schrauberin“ in der Familie?!??
Liebe Grüße und eine schöne Woche für Dich!
Marita
Liebe Martina,
vielen Dank für deinen lieben Besuch und Kommentar bei mir!! Da musste ich auch schmunzeln. Witzig, dass du auch so eine Kartensammlung hast. Ich bin manches Mal auch ein bisschen geizig mit meinen Karten, d.h. es fällt mir oft schwer, mich davon zu trennen. Für ganz liebe Menschen suche ich dann doch die Schönsten aus.
Schön, dass du bei 12 von 12 dabei bist! Ich habe sehr gerne bei dir gelesen!
Liebe Grüße
Ingrid
Hallo liebe Ingrid, danke für Deinen lieben Kommentar und Deine Rückmeldung zu meinem 12von12. Mir geht es ähnlich, von manchen Karten kann ich mich nur schwer trennen. Ich habe viele Jahre Karten selbst gebastelt und die haben nur die Menschen bekommen, die es zu schätzen wissen.
Liebe Grüße und bis zum nächsten 12vo12
Marita