Dieser Beitrag ist eine Premiere, denn ich habe meine Vorhaben für das Jahr noch nie öffentlich – und damit messbar – gemacht. Schließlich besteht die reelle Gefahr, zu scheitern. Aber […]
Kategorie: Selbstständigkeit
Meine Work-Life-Balance: Arbeiten im Wohnzimmer
Ich werde oft gefragt, warum ich mein wunderschönes Büro, das ich seit August 2021 hatte, wieder aufgegeben habe. Es gab keinen besonderen Grund, über den ich nächtelang nachgegrübelt hatte. So, […]
Meine 5 liebsten Blogbeiträge 2022
Ich greife dem Jahresrückblick schon mal vor und stelle dir heute meine fünf Lieblingsgeschichten des Jahres vor. Da mein Blog ein neues Design bekommt, nehme ich sie sowieso ständig in […]
Warum mir Female Leadership und weibliche Werte wichtig sind
Im Rahmen der Blogparade von Sympatexter hat die liebe Barbara-Mira eingeladen, sich über „Female Leadership“ Gedanken zu machen. Ich weiß nicht warum, aber ich habe Lust, mich mit diesem Thema […]
Was ist Network Marketing?
Obwohl ich in einer Unternehmerfamilie groß geworden bin – meine Eltern hatten ein Einzelhandelsgeschäft und ein Produktionsunternehmen – war es nie mein Ziel, selbst unternehmerisch tätig zu werden – erst […]
Wie ich als „kreative Chaotin“ meine Aufgaben und Termine organisiere
Wenn ich von Freundinnen oder Kolleginnen höre, wie gut sie ihren Alltag mit diesem oder jenem Kalender oder Zeitplansystem organisieren, und dass sie dank ihres wunderbaren ****kalenders ihr Projekt motiviert […]
Network Marketing: Warum ich es satt habe, inkognito unterwegs zu sein
Nie hätte ich gedacht, dass ich mal in einer Versicherungsagentur arbeite. Das Thema hat mich – zumindest beruflich – nie interessiert. Am Ende fand ich es unglaublich spannend und ich […]
Was mich gerade beschäftigt: Mein Blog und die Experten „Schublade“
Eins gleich vorweg: Das Thema ist geklaut. Meine liebe Kollegin Daniela hat einen Beitrag mit (fast) genau dieser Überschrift geschrieben und der hat mich so inspiriert, dass jetzt schreibend auf […]
Ich gestehe: Ich mache keine klassische Zielsetzung nach SMART
In meinem Business ist das Thema Zielsetzung ein Dauerthema. Eine meiner ersten Fragen beim Start der Zusammenarbeit, ist die nach den Zielen. Warum? Weil ich die Partner*innen ausbilde und dabei […]
Warum der Start in meine erste Selbstständigkeit eine traumatische Erfahrung war
Eigentlich wollte ich aus dem Beitrag „Wie ich wurde, was ich bin“ nur einen Punkt vertiefen, als mich die Emotionen übermannten. Mir wurde plötzlich bewusst, dass die Gründung meines Coaching […]