Die dritte Woche meines Experiments! Dranbleiben lohnt sich. Nachdem die inneren Widerstände weniger werden, geht es immer leichter. Meine täglichen Reflexionen der Woche 3 findest du hier.
Worum geht es?
Vom 1. bis 28. Februar bin ich bei „28 Tage Content“ von Anna Koschinski dabei. Während dieser vier Wochen darfst du mir über die Schulter schauen, denn ich reflektiere meine Erfahrungen auf dem Weg zu meinem Ziel hier auf dem Blog.
Du willst wissen, worum es geht? ➡️ Hier entlang zum Blogartikel „Ich muss gar nichts! 28 Tage fokussiertes Schreiben ohne Druck – geht das? Ein Experiment“
Mein Ziel: Projekt Seelenschreiben
Ich möchte das Seelenschreiben mehr in den Fokus rücken. Während der 28 Tage arbeite ich deshalb jeden Tag 1 Stunde lang konzentriert an diesem Projekt. Konkret bedeutet das Recherche-, Lese- und Schreibzeit:
- Arbeiten am Design der Inspirationskarten
- Thematisch passende Blogartikel schreiben
- Recherche
Damit eröffne ich meinen ganz persönlichen experimentellen Freiraum, in dem alles, was passiert, sein darf. Und weil ich mir die Erkenntnisse sowieso aufschreiben würde, mache ich das direkt hier im Blog:
➡️ Hier entlang zu TAG 1 und TAG 2
➡️ Hier entlang zu WOCHE 1
➡️ Hier entlang zu WOCHE 2
TAG 17 – 17. Februar 2025
Nach einer langen Erledigungstour heute Morgen war mir nach kreativer Arbeit. Ich hatte gestern Abend die Idee, einen Schwung Bilder auf Canva hochzuladen, und das habe ich heute gleich umgesetzt. Wenn ich einmal auf Canva unterwegs bin, finde ich kaum ein Ende und so saß ich am Ende fast zwei Stunden an den Inspirationskarten fürs Seelenschreiben. Ich denke, der Widerstand vom Anfang ist überwunden, denn ich habe herausgefunden, wie ich die passenden Bilder zu den Sätzen finde, und umgekehrt.
Meine Erkenntnis heute:
Man darf sich von inneren Widerständen nicht ins Bockshorn jagen lassen. Es war ein bisschen ruckelig, bis ich einen neuen Zugang zur Gestaltung der Inspirationskarten gefunden habe, aber nachdem ich jetzt weiß, wie es für mich gut funktioniert, werden sie sicher zwischendurch und mit großer Leichtigkeit entstehen.
TAG 18 – 18. Februar 2025
Heute Abend findet der Workshop Seelenschreiben statt, weshalb ich ordentlich Gas gegeben habe. Bis auf einige wenige sind alle Inspirationskarten digitalisiert und beim ersten Überblick fiel mir auf, dass einige Fotos nicht passen und ich sie austauschen möchte. Daran werde ich noch arbeiten, das wird ein laufender Prozess sein.
TAG 19 – 19. Februar 2025
Oh je! Ich habe mein Projekt vergessen. Asche auf mein Haupt! Es ist mir vollkommen durchgerutscht. Warum? Weil zwei ungeplante und längere Termine dazwischen kamen, die mir wichtiger waren und mir am Ende meinen Tag mit Erkenntnissen versüßt haben. Und weil ich schon seit 4:00 Uhr morgens wach war, war ich am frühen Abend so durch, dass gar nichts mehr ging. Dann ist das so. Morgen ist ein neuer Tag…
TAG 20 – 20. Februar 2025
Nach dem Seelenschreiben am Dienstagabend hatte ich heute endlich Zeit, einige Bilder auszutauschen. Jetzt hängen alle Karten am Fliesenspiegel in der Büroküche. So habe ich sie im Blick und kann schauen, ob ich noch etwas ändern möchte. Du bist neugierig? Silke Geissen war am Dienstag dabei und hat einen Erfahrungsbericht geschrieben.

TAG 20 – 20. Februar 2025
Ist „sich Gedanken machen“ auch Arbeit am Projekt? Ich finde: Ja! Macht ja Sinn, sich vor der Umsetzung ein paar Gedanken zu machen. Und auch Ideen entstehen nicht auf Knopfdruck, sondern meist im täglichen Geschehen. Während das Erlebte in einem arbeitet.
Die Karten hängen seit gestern gut sichtbar an der Wand und der letzte Seelenschreiben-Abend wirkt auch noch nach. Für die Schreibenden entstanden neue Erkenntnisse und mein eigener Text hat mich auf eine neue Spur gebracht. Aber sich ab und zu mal zum gemeinsamen Schreiben zu treffen, ist mir zu wenig. Ich würde es gerne in eine schreibende Gruppe von Menschen einbetten, die sich auch zwischen den Terminen austauschen können. Eine WhatsApp Gruppe vielleicht? Dann müsste es ein Abo-Modell sein, für zum Beispiel drei Monate, damit eine vertrauensvolle Gruppenenergie entstehen kann. Ich muss noch ein bisschen darauf herumkauen, das sind nur erste Ideen.