Vielleicht kennst du das: Auf dem Weg zu den eigenen Zielen wird es zwischendurch ruckelig. Wir stoßen an Grenzen – an den Rand der Komfortzone – und dürfen immer wieder neu entscheiden, wie wir damit umgehen. Der Satz: „Wo die Angst ist, da ist der Weg“ ist nicht ganz falsch. Herausforderungen, Umwege und Blockaden gehören dazu. Schließlich befinden wir uns auf einem Lern- und Entwicklungsweg. Die Kunst besteht darin, einen guten Umgang damit zu finden.
Denn je mehr Herausforderungen wir meistern, desto leichter wird es.
Vielleicht tröstet dich das ein wenig. 😉
Emotionen zeigen uns den Weg
Kürzlich ist mir genau das passiert. Eigentlich wollte ich die Meditations-Session ausfallen lassen – die Woche war voll und jede Stunde Schlaf kostbar. Trotzdem saß ich pünktlich um 5:50 Uhr vor dem Bildschirm und wartete, bis der Host mich in den Zoom-Raum ließ.
Kaum saß ich dort, schossen mir Tränen in die Augen. Ich wusste nicht, was mich innerlich bewegte. Vielleicht war es doch gut, dass ich dabei war.
Wenn wir bereit sind, kommt die Lösung zu uns
An diesem Morgen war mein Thema „reif“. Endlich! Dann löst sich etwas – und meist dauert es nicht mehr lange, bis ich durch bin.
Freiheit, ich komme!
Es braucht nur den entsprechenden Rahmen oder einen Impuls, und los geht’s. In der geführten Meditation ging ich in dreißig Minuten mitten durch die Blockade hindurch. Aus dem Felsblock, an dem ich anfangs nicht vorbei kam, wurde am Ende ein kleines Kieselsteinchen. Danach fühlte ich mich wie frisch geschlüpft – voller Energie. Was für ein wunderbarer Start in den Tag.
Warum es sich lohnt, sich auf Herausforderungen einzulassen
Warum erzähle ich das? Weil ich dir Mut machen möchte, unangenehmen Situationen und Gefühlen mit offenem Herzen zu begegnen.
Stehenzubleiben, statt auszuweichen.
Denn wem begegnen wir dabei? Niemand anderem, als uns selbst: unseren Gedanken, Gefühlen und Erfahrungen, die uns bis hierher geführt haben.
Wandlungsprozesse sind Einladungen, uns zu verändern, neue Entscheidungen zu treffen und alte Muster hinter uns zu lassen – damit das Neue in unser Leben kommen kann.
Innere Grenzen öffnen die Türen zu neuen Möglichkeiten
So ging es mir an diesem Tag: Mir wurde klar, dass ich an einer inneren Grenze stand – und dass dieses Sackgassen-Gefühl zugleich eine Einladung zum Wachstum war.
Ich durfte entscheiden, ob ich innerhalb der alten Grenzen bleibe oder weitergehe, um in mir einen neuen Raum zu öffnen. Ich wusste in diesem Moment nicht, welche Konsequenzen das haben würde. Aus der Erfahrung aber weiß ich: So entstehen völlig neue Handlungsspielräume. Was für ein Geschenk.
Meine Einladung: Lasse dich auf den Wandel ein
Wenn du – auf dem Weg zu deinen Zielen – feststeckst, lade ich dich ein, diesen unbequemen Moment auszuhalten. Hinzuschauen, tief durchzuatmen und dir selbst dankbar zu sein, dass du es bis hierhin geschafft hast. Dankbar anzunehmen, dass du dich gerade eingeladen hast, zu wachsen.
Den nächsten Schritt zu machen. Hin zu deinen Zielen, Träumen und Wünschen.
Network Marketing: Einladung, die inneren Grenzen auszudehnen
Meine Arbeit im Network Marketing finde ich genau deshalb so spannend: weil sie mich immer wieder zu innerem Wachstum einlädt. Network Marketing ist Persönlichkeitsentwicklung – Neues lernen, neue Erfahrungen, Hindernisse entdecken und aus dem Weg räumen.
Sie zu meistern, um am Ende über mich selbst hinauszuwachsen.
 
				 
												













Trackbacks/Pingbacks